News im Rotlicht Magazin
- Sexarbeitsfeindlichkeit steht einmal mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Mit Statements wie jenen der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zum Verbot der Prostitution (im Falle der Union wohl strategische Nebelkerzen) oder der Verleihung des „EMMA-Award“ für Befürworterinnen des Sexkaufverbots wird kräftig am Alltag, an den Lebensrealitäten und Bedürfnissen von Sexarbeiter:innen vorbei argumentiert. Umso
- Einzige Beratungsstelle für Sexarbeiter:innen in Mecklenburg-Vorpommern mit riesigem Finanzloch | Spendenaufruf „Wir müssen die Prostituierten schützen, ihnen Perspektiven bieten, für Arbeitsalternativen sorgen…“, heißt es immer von Seiten der Prostitutionsgegner – naja, nur dann noch in einem deutlich schärferen Ton. Ziel der Aktivisti ist in diesem Zusammenhang auch immer das Verbot von Sexarbeit bzw. die uneingeschränkte
- Kontrovers-Recherche mit tendentiöser Berichterstattung über Steuerbetrug in der Sexarbeit Finden ein Investigativreporter, eine Volontärin und ein Polizeiexperte mit den Themenschwerpunkten Terrorismus, Extremismus, Katastropheneinsätze und spektakuläre Verbrechen zusammen. Fragt der eine die anderen: „Schaut der Staat weg, wenn es Prostitution und Steuern geht?“ Antworten alle zusammen: „Keine Ahnung aber lass uns mal eine unsaubere Recherche für
- Mit Stand und Gesprächslaune – 4 Tage lang auf der größten internationalen Erotikfachmesse In den Messehallen unterm Funkturm geht’s endlich wieder los. Vier Tage lang wird es heiß, sehr heiß in Deutschlands Bundeshauptstadt. Und wir können es gar nicht mehr erwarten, denn vom 25. bis 28. September sind wir mit unserem Erotikführer Rotlicht.de vor Ort
- Anlässlich der Aktionstages für sexuelle Selbstbestimmung (20.09.) und des Safe Abortion Day (28.09.) lädt die Rostocker Beratungsstelle für Menschen in der Sexarbeit (SeLA) zu zwei Veranstaltungen ein, um die Woche der sexuellen Selbstbestimmung zu feiern. In der Veranstaltungsreihe „Gesundheit& Sexarbeit“ geht es auch um die Themen Reproduktive Gerechtigkeit und Sexarbeitsfeindlichkeit. Lesung mit Ruby Rebelde „Warum

